FacebookInstagramLinkedInCustom
Vorname
Nachname
PLZ
E-Mail Adresse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal!

  Unsere Forderungen? DU entscheidest.  

Unsere Forderungen entstehen demokratisch. Die IG BAU-Mitglieder, die im Bauhauptgewerbe tätig sind, können sich einbringen und mitbestimmen.


Das passiert bei unseren Mitgliederversammlungen vor Ort. Hier diskutieren wir nicht nur über die Forderung, sondern wählen auch die Kolleg*innen in die Bundestarifkommission. Außerdem können die Betriebe, die gut Organisiert sind, zusätzliche Vertreter*innen entsenden.

All die Kolleg*innen repräsentieren unsere Mitglieder aus den Bezirksverbänden.  

Bei den Regionalen Tarifkonferenzen kommen die Vertreter*innen aus den örtlichen Mitgliederversammlungen zusammen. 
Gemeinsam entwickeln sie eine Forderungsempfehlung und wählen bis zu vier weiteren Vertreter*innen für die Bundestarifkommission.

Die Bundestarifkommission beschließt die gemeinsame Forderungs-empfehlung und wählt die Mitglieder der Verhandlungskommission

Für eine größere Ansicht einfach auf das Bild klicken. 

  Generell gilt: 

  Gut organisierte Betriebe haben mehr Einfluss auf die Forderungen!  

Du willst wissen, wie die Tarifrunde 2024 ablaufen wird?

Das kannst Du hier erfahren – einfach auf die Grafik klicken:

Noch kein Mitglied der IG BAU? 

Dann aber mal los...