



Für jeden das passende Angebot! Ob für Betriebsräte, JAVen oder alle interessierten Mitglieder – hier findet ihr maßgeschneiderte Seminare, die euch weiterbringen. Auch unsere Junge BAU hat speziell für euch zugeschnittene Veranstaltungen entwickelt, die Wissen mit Action verbinden!
Unser praxisnahes Programm verbindet Weiterbildung mit Freizeitangeboten. Wir freuen uns darauf, euch bei unseren Veranstaltungen zu begrüßen.
👉 Entdecke jetzt alle Seminare und sichere dir deinen Platz! Die besten Plätze sind schnell vergeben!
Durchblick im Betrieb kommt nicht von ungefähr. Unser aktuelles Bildungsprogramm bietet dir das nötige Rüstzeug für deine erfolgreiche Arbeit als Betriebsrat oder JAV. Von "Betriebsvereinbarungen aktiv gestalten" über "Digitale Zeiterfassungssysteme regeln" bis hin zu "Psychische Belastungen im Betrieb angehen" – unsere praxisnahen Seminare decken alle relevanten Themen ab. Klicke hier für das komplette BR/JAV-Programm 2025! Begrenzte Plätze für über 50 Seminare an verschiedenen Standorten. Seminare nach § 37 (6) BetrVG,
§ 179 (4) SGB IX usw.
Unsere Bildungsangebote 2025 sind speziell für Mitglieder. Werde Teil unserer lebendigen Gemeinschaft und profitiere von Seminaren, die dich persönlich und als Arbeitnehmer*in weiterbringen. Die Neu-Mitglieder-Reihe lässt dich alle Leistungen deiner Gewerkschaft kennenlernen, während du im Seminar "Burn-Out! - Ende oder Anfang?" erfährst, wie du mit Belastungen im Arbeitsleben umgehen kannst. Mit "Erinnerungskultur" entdeckst du, was die Gewerkschaften für uns erkämpft haben. Branchenspezifische Angebote geben dir zudem praktisches Wissen für deinen beruflichen Alltag. Werde Teil unserer IG BAU-Gemeinschaft! Die besten Plätze sind schnell vergeben. Für Mitglieder kostenfrei!
Du willst wissen wie du dich aktiv in deiner Gewerkschaft einbringen und mitbestimmen kannst? Du möchtest ein ehrenamtliches Amt übernehmen, aber weißt nicht welche Gremien und Organe es alles gibt? Dann ist diese Veranstaltung genau das richtige für dich! Gemeinsam schauen wir auf eure Wünsche und Ziele für unsere Gewerkschaft.