FacebookInstagramLinkedInCustom
Vorname
Nachname
E-Mail Adresse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal!

  Alle Informationen zu Wegezeitentschädigung  
  und Verpflegungszuschuss  

Bauarbeiter fahren rund 65 Kilometer täglich zu ihrer Baustelle. Deutlich mehr als andere Berufspendler. Trotz aller Widerstände ist es uns gelungen, eine Wegezeitentschädigung durchzusetzen. 


Grundsätzlich gilt: umso weiter die Baustelle vom Betrieb entfernt ist, desto höher fällt die Entschädigung aus. 

Baustellen mit täglicher Heimfahrt:  Wenn ein Beschäftigter länger als acht Stunden aus beruflichen Gründen von seiner Wohnung abwesend ist, hat er Anspruch auf  einen Verpflegungszuschuss. Die Regelung gilt nicht für stationär am Betriebssitz  arbeitende Beschäftigte.
Die Höhe des Verpflegungszuschusses ist nach Kilometern gestaffelt. Hier gilt, je weiter die Baustelle vom Betrieb entfernt ist, desto höher fällt die Entschädigung aus. 

 

Baustellen ohne tägliche Heimfahrt:

Nicht selten sind Baustellen so weit von zuhause entfernt, dass eine tägliche An- und Abreise schlichtweg unzumutbar und mitunter gefährlich sein kann. 
Von einer „Auswärtsbaustelle“ sprechen wir dann, wenn diese mindestens ein-einviertel Stunden (75 Minuten) von der Wohnung und mindestens 75 Kilometer vom Betrieb entfernt ist. 

Sollte die Baustelle doch z.B. näher am Betriebssitz sein, gibt es trotzdem die Möglichkeit, mit dem Betrieb eine Unterbringung zu vereinbaren. Denn schlussendlich hat der Betrieb ein hohes Interesse daran, dass die Beschäftigten auf dieser Baustelle sicher arbeiten. Der Tarifvertrag regelt nur den Mindeststandard 
– besser kann es immer werden. 

Zum Download des gesamten Flyers einfach auf das Bild klicken. 

Tarifrechner für das Bauhauptgewerbe 

Stimmt meine Bezahlung? Unser Bau-Tarifrechner ermöglicht einen Schnellcheck. Er ersetzt aber keine fundierte Rechtsberatung. Unsere Mitglieder beraten wir natürlich gerne. Los geht's!

Einfach auf die Grafik klicken:

Noch kein Mitglied der IG BAU? 

Dann aber mal los...