IG BAU Regionalbüro Dortmund

Brennaborstraße 48 |  44149 Dortmund

Telefon: 0231 282 439 70   oder  E-Mail: westfalen@igbau.de

FacebookInstagramYouTubeTikTok

 Deine IG BAU 

 Region Westfalen. 

IG BAU Region Westfalen.

Wir sind davon überzeugt: Jede*r Arbeitnehmer*in muss die eigenen Lebens- und Arbeitsbedingungen mitbestimmen. Dafür setzen wir uns ein.

Wir handeln gemeinsam. Hand in Hand mit den Beschäftigten aus der Bauwirtschaft, der Baustoffindustrie, im Gebäudemanagement, der Gebäudereinigung und in der Land- und Forstwirtschaft. 

Wir sind mehr als Deine Gewerkschaft: Wir sind Deine Gemeinschaft, die sich aktiv für Deine Interessen gegenüber den Arbeitgebern und den politischen Institutionen einsetzt. Wir geben Sicherheit. Am Arbeitsplatz, im Schadens- oder Versicherungsfall.

Wir sind die IG BAU Region Westfalen. Deine Gewerkschaft. Deine Gemeinschaft. 

Neugierig? Hier schnell eintragen:

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal!

Noch kein Mitglied der IG BAU? 

Dann aber mal los...

Aktuelle Veranstaltungen der IG BAU:

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal!

Burnout! – Ende oder Anfang
Ein Seminar aus der Sicht eines Betroffenen Burnout ist in der Arbeitswelt und der Gesellschaft seit vielen Jahren ein immer stärker werdendes Thema. Die Corona-Pandemie hat die Zahl der Burnout-Fälle in Deutschland noch einmal stark ansteigen lassen. Früher war Burnout keine klar definierte oder anerkannte Erkrankung, die Diagnose Burnout gab es nicht. Die WHO hat Burnout erst im Januar 2022 als eigenständige Erkrankung anerkannt. Dies macht es den Betroffenen, Kliniken, Ärzt:innen und Therapeut:innen leichter, mit dieser Krankheit umzugehen. In diesem Seminar werden die Teilnehmenden unter anderem über das Krankheitsbild „Burnout“ informiert. Neben den möglichen Ursachen und Symptomen werden die Verlaufsphasen am Beispiel eines Betroffenen erläutert. Weiter werden mögliche Behandlungen, Maßnahmen zur Vermeidung, Schritte zur Gesundung und Hilfsangebote aufgezeigt. Am Schluss wird die Frage behandelt, wie Betroffene mit dieser Erkrankung umgehen können.
5. Sep 2025 17:00 - 6. Sep 2025 15:30
Minden - Stammtisch Gebäudereinigung
In gemütlicher Runde möchten wir uns über aktuelle Themen aus der Branche austauschen, Erfahrungen teilen und gemeinsam neue Ideen entwickeln. Ob langjähriges Mitglied oder neu dabei – alle sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und einen angenehmen Abend mit euch! Wann: 19.09.2025 Zeit: 18:30 Uhr Wo: Restaurant Orchidee, Stiftsallee 100, 32425 Minden
19. Sep 2025 18:30 - 19. Sep 2025 20:30
Geht es hier mit rechten Dingen zu?! Symbole & Codes erkennen & im Betrieb begegnen
Die IG BAU positioniert sich seit Jahrzehnten gegen Rassismus und Diskriminierung. Und doch steigt der Anteil rechts denkender und wählender Menschen auch in unserer Gewerkschaft. In den Betrieben aber auch im Sportverein oder in der Familie begegnen uns immer wieder rechte Parolen. Wir lernen die Symbole und Codes der rechtsextremen Szene kennen. “Haltung zeigen” schüttelt niemand aus dem Ärmel. Wir brauchen Hintergrundwissen, um unbedachten oder auch mutwillig abwertenden Äußerungen zu begegnen. Gemeinsam lernen wir, welche Mittel Neonazis nutzen, um unentdeckt zu bleiben. Und wir erkunden, was wir selbst brauchen, um mit rechten Parolen umzugehen. Das Seminar gibt den Teilnehmenden Handwerkszeug mit auf den Weg sich in Diskussionen und Konflikten in der Belegschaft, in Chat-Gruppen und im direkten Austausch zu behaupten und ggf. auch das Gespräch zu suchen, ohne eine Eskalation befürchten zu müssen.
26. Sep 2025 17:00 - 27. Sep 2025 15:30

Themen und Aktionen:

Bildungsprogramm der IG BAU Westfalen

Bildungsprogramm 2025

Bildung ist der erste und wichtigste Schritt, um Veränderung zu bewirken und unsere Interessen durchzusetzen. Nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch wahrnehmen und verteidigen.
Für jeden das passende Angebot! Ob für Betriebsräte, JAVen oder alle interessierten Mitglieder – hier findet ihr maßgeschneiderte Seminare, die euch weiterbringen. Auch unsere Junge BAU hat speziell für euch zugeschnittene Veranstaltungen entwickelt, die Wissen mit Action verbinden!
👉 Entdecke jetzt alle Seminare und sichere dir deinen Platz! Die besten Plätze sind schnell vergeben!

* Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren.

Nach 100 Jahren: DSV-Beschäftigte kämpfen für ihren ersten Tarifvertrag

Der Vorstand blockt ab: Ein Landwirtschaftsbetrieb brauche keinen Tarifvertrag. Eine Ausrede, die nicht zieht. DSV ist längst ein Millionenkonzern, der von der harten Arbeit seiner Belegschaft profitiert. Doch an der Lohnpolitik hat sich seit Jahren nichts geändert. In der vergangenen Woche startete die Belegschaft mit einem "Tag des Respekts". Die Botschaft an den Vorstand ist klar: Wertschätzung muss sich auch im Lohn zeigen. Die große Beteiligung an der Aktion macht deutlich: Die Zeit ist reif für einen Tarifvertrag. Immer mehr Kolleg:innen schließen sich der Gewerkschaft an, um gemeinsam für faire Bezahlung zu kämpfen.

Euer Team in der Region Westfalen

Regionalleitung
Björn Wißuwa, Regionalleiter
Lukas Rittinghaus, stellv. Regionalleiter

Bauwirtschaft
Torben Dziekan, Hauke Kuster, Holger Münzberg, Heiko Reichling, Daniel Kerekeš

Gebäudereinigungshandwerk, Dienstleistung & Wohnungswirtschaft
Gianpaolo Mosca, Gülsüm Gürcan, Jürgen Rümmler, Metin Akkurt

Baustoffindustrie
Ali Ekber Kosan

Grüne Branchen
Lukas Rittinghaus

Jugendbildungsreferentin
Kira Sawilla

Bildung
Sina Wunderlich

Rechtsschutzverantwortliche
Alexandra Jansen

Du hast Fragen? Wir helfen Dir gerne.


Büro Bielefeld
Tel: 0521-938400
Mail: bielefeld@igbau.de
Marktstraße 8
33602 Bielefeld


Büro Dortmund
Tel: 0231-123027
Mail: dortmund@igbau.de
Brennaborstr.48
44149 Dortmund


Büro Gelsenkirchen
Tel: 0209-386050
Mail: gelsenkirchen@igbau.de
Bruchstraße 3a, -Bauteil F
45881 Gelsenkirchen


Büro Hagen
Tel: 02331-25021
Mail: hagen@igbau.de
Körnerstraße 43
58095 Hagen


Büro Hamm
Tel: 02381-12025
Mail: hamm@igbau.de
Bismarckstraße 17-19
59065 Hamm


Büro Münster
Tel: 0251-30115
Mail: muenster@igbau.de
Johann-Krane-Weg 16
48149 Münster


Büro Siegen
Tel: 0271-53255
Mail: siegen@igbau.de
Donnerscheidstraße 30
57072 Siegen


Regionalbüro Dortmund
Tel: 0231-28243970
Mail: westfalen@igbau.de
Brennaborstr.48
44149 Dortmund